Unruhe, Anspannung, hohe Erwartungen an sich selbst - wie kommt man eigentlich zur Ruhe, wenn der Kopf die ganze Zeit Ideen hat?
Das EntspannungsKompetenzTraining ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt und speziell auf die Bedürfnisse von Hochbegabten und Hochsensiblen zugeschnitten.
Viele Eltern von autonomen Kindern erleben einen herausfordernden Familienalltag. Das EntspannunsgKompetenzTraining bietet für Sie Workshops zum Thema Achtsamkeit - zum Durchatmen und Kennenlernen.
"Kann man seine Gedanken auch mal ausschalten - einfach mal Ruhe im Kopf haben?"
Ja! Ruhe im Kopf lässt sich erlernen und trainieren.
Zum Glück gibt es dazu jede Menge Möglichkeiten: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga, Fantasiereise, Meditation, Achtsamkeit...
Was ist das genau? Ist das etwas für mich und mein Kind? Und wenn ja, was davon? Was bringt uns das? Wie kann ich das lernen?
Das EntspannungsKompetenzTraining richtet sich an alle, die sich entspannen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Im Vordergrund steht nicht das Erlernen einer bestimmten Entspannungstechnik, sondern ein "Hineinschnuppern" in verschiedene Techniken. Wir finden gemeinsam heraus, was individuell passt und entwickeln einen Entspannungsbaukasten.
Entspannung ist wie Sport. Es tut jedem gut, aber nicht jedem liegt die gleiche Sportart.
Wir verwenden auf unserer kompletten Homepage zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Gemeint und willkommen sind grundsätzlich alle Menschen, gleich welchen Geschlechts.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.