Aktuelles 

Es ist einiges los bei HerausForderung e.V.! HIER findet ihr den Terminkalender! Über unseren Instagram-Account seid ihr immer auf dem neusten Stand. HIER gibts mehr Aktuelles.

Lichterfest

November 23

700 Preise sind sortiert und stehen bereit für die Tombola beim Dorstener Lichterfest: 

5.11. 12-18 Uhr in der Innenstadt

Wir füllen die Vereinskasse auf und bringen HerausForderung e.V. in die Öffentlichkeit. Kommt vorbei!

Foto: privat

 

Your Way

Dezember 23

Für Teens haben wir im Herbst 23 einiges am Start!

Am 2.12. bieten wir euch einen IoT-Workshop an. Alle Infos zum IoT-Projekt findet ihr HIER.

Im Oktober ist der Teen-Treff Your Way an den Start gegangen. Der nächste Termin ist am 3.12., 16.30-18 Uhr im Jugendkeller des CMH in Rhade. Mehr Infos zum Teen-Treff findest du HIER.

Fragen? Meld dich gerne unter info@herausforderung.online 

Foto: geralt auf pixabay

 

Aktiven-Treffen

November 23

Du bist bei HerausForderung aktiv oder willst es werden? Dann komm zum 1. Aktiven-Treffen:

20.11. 19 Uhr CMH Rhade

Wir stellen euch die Konzeption, das Organigramm und die Ziele des Vereins vor. Gemeinsam sprechen wir über die nächsten Schritte, verteilen Aufgaben und erstellen den Jahresplan 2024.

Du bist herzlich willkommen, auch wenn du noch nicht genau weißt, wie du aktiv werden möchtest! Wir finden den passenden Platz für dich. Melde dich zum Aktiven-Treffen bitte an unter: info@herausforderung.online

Foto: privat

Anders-Denker Leistungsträger Gedankenspringer
Hochbegabte
 Underachiever
Hochsensible
Autonom/Gefühlsstarke Kreativköpfe

Hier geht es um euch!

Und um die Erwachsenen an eurer Seite!

Herzlich Willkommen bei HerausForderung e.V.!

Beratung und Coaching für hochbegabte, hochsensible und/oder hochreaktive Kinder und Jugendliche, ihre Familien - Fortbildung und Begleitung in der Schulentwicklung für Lehrer und Schulen - Angebote für pädagogische Einrichtungen und Fachpersonal

Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung, Hochsensibilität und Hochreaktivität sind genauso wie alle anderen auch - und manchmal auch ganz anders. 

Häufig stehen sie vor besonderen Herausforderungen im Alltag und in der Schule - und mit ihnen ihre Eltern, Familien und Bezugspersonen.

Herausforderungen meistert man am besten gemeinsam - deswegen haben wir vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Bezugspersonen aufgebaut. Hier findet ihr die Familienberatung, Teentreffs, Workshops, Fachvorträge, Berufsberatung und natürlich den Spieletreff.

Wir freuen uns auf euch!

Foto: ElisaRiva auf Pixabay

Schüler mit hohem IQ und/oder besonderer Sensitivität und hochreaktive Kinder stellen ihre Schulen und Lehrkräfte häufig vor große Herausforderungen. Ihre Leistungen sind heterogen, ihr Verhalten oft besonders und manchmal auch enorm herausfordernd.  Anders als im Bereich Sonderpädagogik gibt es in den Schul- und KiTa-Teams keinen Begabtenpädagogen, den man um Rat fragen könnte. 

Das Fordern dieser Kinder ist echte Pionierarbeit. Wir unterstützen Sie dabei mit interessanten Fachvorträgen, hochwertigen Fortbildungen, Gestalten von Elternabenden und dauerhafter Begleitung der (Schul)Entwicklung.

Foto: geralt auf pixabay

Besondere HerausForderungen brauchen besondere Lösungen - kreativ, pragmatisch und oft ein bisschen ungewöhnlich -  so wie der AbenteuerBus.

Genau wie die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien, die bei HerausForderung e.V. Beratung und Unterstützung finden, ist der AbenteuerBus bunt und voller Ideen.

Hier findet ihr alle Infos rund um unseren AbenteuerBus - von einer ungewöhnlichen Idee bis zum bunten Blickfang :)

Foto: Privat, Stefanie Marzian

Wer wir sind und wofür wir stehen 

HerausForderung e.V. fördert Bildungsgerechtigkeit für kognitiv deutlich überdurchschnittlich begabte und hochbegabte, hochsensible und/oder hochreaktive Kinder und Jugendliche. 

Neurowissenschaften, Psychologie und Begabtenpädagogik - Wissenschaftlerin und Rektorin - hochbegabt und hochsensibel- wir kennen die wissenschaftliche Theorie, die schulische Praxis und die individuelle Alltagssituation - und finden fundierte und umsetzbare Strategien.

Wir verbinden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse der molekularen Biowissenschaften, der Psychologie und der Begabtenpädagogik zu schlüssigen Konzepten.

Engagierte Eltern und Bezugspersonen packen mit an und machen die vielfältigen Angebote im Verein mit uns möglich. Wer ist für was zuständig? Das erfahrt ihr unter "Das Team".

Foto: Picture People, Stefanie Marzian

Wir setzen uns ein - für Aktzeptanz von Verschiedenheit, Inklusion und Bildungsgerechtigkeit.

Wir arbeiten daran mit, dass  Kindern und Jugendlichen mit Hochbegabung und Hochsensibilität ein adäquates, durchgängiges Bildungsangebot in Form eines eigenen Bildungsganges und die Unterstützung durch Fachpersonal (- Begabtenpädagogen) in der KiTA und Schule bekommen - so wie alle anderen auch.

Foto: Pexels auf Pixabay

Wir arbeiten kompetent und ehrlich und legen großen Wert auf Transparenz! Daher machen wir mit bei der Initiative transparente Zivilgesellschaft (ITZ) und zeigen auf, wer unsere Arbeit finanziert. 

Hier finden Sie unsere Kooperationspartner und 10 wichtige, aktuelle Informationen rund um HerausForderung e.V. 

 

Mitmachen 

Viele schaffen viel! Ihr seid Herzlich Willkommen!

Die vielen kostenfreien Angebote und die unkomplizierte Familienberatung ist möglich, weil viele mitanpacken.

Ihr seid herzlich willkommen Mitglied zu werden und damit den Verein finanziell und ideel zu unterstützen und zu tragen!

Auch praktische Hilfe ist gefragt: Beim Spieletreff unterstützen, beim Lichterfest Lose verkaufen, bei den Spendenquittungen helfen - wir freuen uns über helfende Hände. 

Meldet euch einfach unter info@herausforderung.online oder direkt bei Dani und Steffi.

HIER findet ihr den Mitgliedsantrag.

HIER könnt ihr euch eintragen, wenn ihr tatkräftig mitanpacken wollt. 

Foto: MabelAmber auf pixabay

Unsere Arbeit wird komplett über Spenden finanziert - Familienberatung, Spieletreffs und Workshops und natürlich der AbenteuerBus sind nur für euch möglich und im Einsatz, weil viele unsere Arbeit durch Spenden unterstützen.

Ihre Spende kommt an! Sie kommt Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugute.

HIER gehts zum Spendenkonto.

Herzlichen Dank an alle, die mitanpacken!

Foto: PhotoMIX Company auf pixabay

 

Multiplikator sein!

"Es spricht sich rum" hören wir immer wieder - gut so! Damit finden viele Familien nach langer Beratungsstellen - Odyssee bei uns Unterstützung, Ansprechpartner und ein Netzwerk. 

Wir brauchen Menschen, die anderen von uns erzählen,  über den Whats-App Status auf unsere Veranstaltungen aufmerksam machen, uns bei Stiftungen vorschlagen, unsere Vorträge als Elterninfoabende in der KiTa oder Schule anregen, im Kollegium und Team von uns berichten... 

Auch hier ist jeder Mitmacher ein Riesengewinn für die betroffenen Familien! Danke!

Foto: geralt auf pixabay

Spendenkonto

Inhaber: HerausForderung e.V.

IBAN: DE67 4265 0150 1000 6866 40

BIC: WELADED1REK

 

Oder:

Inhaber: HerausForderung e.V.

IBAN: DE57 4246 1435 0543 5273 00

BIC: GENODEM1KIH

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich! Danke für Ihre Unterstützung!

Wir verwenden auf unserer kompletten Homepage  zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Gemeint und willkommen sind grundsätzlich alle Menschen, gleich welchen Geschlechts.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.