Wir stellen uns gemeinsam Ihrer HerausForderung
Startschuss: Wir stellen Ihnen die wichtigsten Eckpunkte rund um das Thema Hochbegabung/ Hochsensibilität/ autonomes Kind vor - sie schildern uns Ihre konkrete Situation vor Ort - ca. 90 Minuten
Danach werden mehrere Entwicklungen angestoßen:
- Systematische Identifikation der betroffenen Schüler: Ein riesengroßer Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit!
- Sensibilisierung des Gesamtkollegiums
- Gründung und Fortbildung des Teams "Begabtenförderung" an Ihrer Schule
- Erarbeiten eines konkreten Konzepts zur Umsetzung eines systematischen Bildungsangebotes an Ihrer Schule für die betroffenen Schüler
- Erarbeiten eines konkreten Konzepts zur Inklusion der Schülern, die einen begabtenpädagogischen Förderbedarf mitbringen
Das klingt nach einer Menge Arbeit - ist aber machbar. An der Neuen Schule Dorsten haben wir gemeinsam innerhalb von 2 Jahren ein Begabtenförderprogramm auf die Beine gestellt und wurden ausgezeichnet. Die Neue Schule Dorsten hat mit dem Begabtenförderprogramm den deutschen IQ Preis 2020 gewonnen!
Bild Prozess: geralt auf pixabay; Zahnräder: Pexels auf Pixabay
Wir verwenden auf unserer kompletten Homepage zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Gemeint und willkommen sind grundsätzlich alle Menschen, gleich welchen Geschlechts.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.