Mitgliedsantrag

Liebe Familien, Freunde und Förderer!

Liebe Familien, liebe Freunde und Förderer!

HerausForderung e.V. ist unser Herzensprojekt ❤️ und wir freuen uns riesig darüber, dass wir in dem letzten 2 Jahren so viele Familien unterstützen konnten und so viel Unterstützung bekommen haben! 

Der Bereich Familienberatung ist förmlich explodiert, die Spieletreffs haben sich verdreifacht, die Anfragen sind gestiegen und damit die HerausForderung dem Ansturm gerecht zu werden. Komplett ehrenamtlich werden wir das nicht mehr schaffen. Allein in den letzten 7 Wochen haben sich 19 neue Familien bei uns gemeldet und um Hilfe gebeten, Tendenz steigend. Wir müssen zeitliche Ressourcen schaffen, um unsere Angebote für Familien dauerhaft zu erhalten, und die kosten Geld. 

Wir wollen niemanden wegschicken, weil die Kapazitäten nicht ausreichen. Der Leidensdruck der Familien ist hoch. 

Wir wollen keine Rechnung für Beratungen und Vereinsaktivitäten stellen, weil uns Bildungsgerechtigkeit ein Herzensanliegen ist. Niemand soll aufgrund finanzieller Sorgen ausgeschlossen werden. Armut ist oft schambehaftet. Niemand soll uns Auskunft über seine Situation geben müssen. Wir wollen niedrigschwellig arbeiten. 

Was tun? Das war das große Thema der Mitgliederversammlung im Mai. Wir als Vorstand haben mit anderen Eltern und Unterstützenden darüber beraten - und es gibt einen Plan: Wir starten unter dem Motto "Gemeinsam anpacken - jede Familie nach ihren Möglichkeiten" und laden euch alle ein, Vereinsmitglieder zu werden. Wir freuen uns riesig, wenn ihr Mitglied werdet und gemeinsam mit uns den Verein und die Arbeit tragt - weil viele viel schaffen!

Auf dem Anmeldeformular findet ihr auch die Mitgliedsbeiträge - und da gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Der vorgeschlagene, freiwillige Mitgliedsbeitrag liegt bei 25€ pro Familie pro Monat. Warum? Uns haben Eltern gebeten anzugeben, welchen Betrag wir pro Beratungsfamilie bräuchten, damit der Bereich Familienberatung so weiterlaufen kann wie bisher. Antwort: 25€. Das ist einerseits, gerade bei Beratungsfamilien, nicht viel, verglichen mit Kosten von 100-150€ pro Stunde, die Beratungen in Praxen kosten. 

2. Es ist aber andererseits viel, wenn man finanzielle Sorgen hat. Deswegen bleibt der Mindestbeitrag 1€ pro Monat - niemand muss sich rechtfertigen oder wird ausgeschlossen. 

3.Es gibt mehr als schwarz und weiß. Ihr könnt und wollt euch mit einem anderen Betrag beteiligen - so, wie es für euch passt? Herzlich willkommen!

Über eure Mitgliedsbeiträge können wir Spendenquittungen ausstellen, so dass ihr sie bei eurer Steuererklärung geltend machen könnt.

Vielen herzlichen Dank an alle, die mitanpacken!

Dani & Steffi

Wir verwenden auf unserer kompletten Homepage  zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Gemeint und willkommen sind grundsätzlich alle Menschen, gleich welchen Geschlechts.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.